ROBOYO X AOK NIEDERSACHSEN
Roboyo
Share Insight:
Roboyo startete und gestaltete die Automatisierung der AOK und ermöglichte es dem Unternehmen, die Kundenerwartungen zu übertreffen, die Konkurrenz zu überholen und den Marktanteil zu vergrößern.
Unser Kunde: Die AOK ist mit über 27 Mio. Kunden das größte Versicherungsunternehmen in Deutschland. Da deutsche Staatsangehörige ihren Krankenversicherungsanbieter frei wählen können, stehen die Versicherer zunehmend unter dem Druck, kundenorientierter zu sein und rund um die Uhr über verschiedene Kanäle effizient auf Kundenanträge, -anfragen und -forderungen zu reagieren.
Unser Automatisierungsprogramm brachte der AOK jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von 1,4 Mio. € und erreichte eine Return on Invest von nur vier Monaten.
Wir haben die Überprüfung bei dem Antrag auf professionelle Zahnreinigung auf < 1 Minute reduziert und eine Kapitalrendite von 466 % im ersten Jahr erzielt.
Durch die Automatisierung von Prozessen mit > 96 % optischer Zeichenerkennungsrate wurden 600 AOK-Kundendienstmitarbeiter entlastet und damit von sich wiederholenden, manuellen Aufgaben befreit.
Die vorhandene Systemlandschaft trug dazu bei, dass die AOK ein hohes Volumen an Forderungen seines wachsenden Kundenstamms auf dezentrale und ineffiziente Weise bearbeitete.
Dies kombiniert mit einer wachsenden Nachfrage nach ihrem Produkt zur professionellen Zahnreinigung (ein Unterscheidungsmerkmal der AOK) bedeutete, dass eine zeitaufwändige manuelle Bearbeitung nicht länger
durchführbar war.
Die Herausforderung bestand darin, herauszufinden, wie eine schnelle und wirkungsvolle Automatisierung identifiziert und implementiert werden konnte.
Roboyo bot eine End-to-End-Lösung mit einer Implementierungszeit von nur vier Monaten an.
Roboyo-Berater arbeiteten mit dem AOK-Team eng zusammen, um einen harmonisierten und bewährten Prozessablauf sowie Prozessregeln
zu definieren.
Roboyo unterstützte desweiteren die AOK, eine geeignete IT Infrastruktur zu etablieren die geeignete OCR Lösung auszuwählen, die Automatisierunglösung zu implementieren und danach den Support
zu übernehmen.
Eine große Anzahl an vormals manuellen Transaktionen sind automatisiert worden. Die Kunden bekommen nun einen schnellen und fehlerfreien Service und 600 AOK-Mitarbeiter. können die frei gewordene Kapazität für neue Aufgaben verwenden.
Durch die Verwendung von ABBYY Flexi Capture und UiPath als RPA Plattform- sind die Abläufe der AOK erheblich effizienter und agiler geworden. Auf steigende Nachfrage kann nun mit Next-Level-Geschwindigkeit, in einem Next-Level-Ausmaß und mit Next-Level-Präzision reagiert werden.
Durch diese Leistungssteigerung wurde im ersten Jahr eine Kapitalrendite von 466 % erzielt, und in den nächsten drei Jahren soll eine Steigerung der betrieblichen Effizienz in Höhe von 4,2 Mio. € erreicht werden.
Mit Roboyo haben wir einen kompetenten und zuverlässigen Partner an unserer Seite. Gemeinsam setzen wir anspruchsvolle Projekte erfolgreich um und integrieren ein hohes Maß an Effizienz und Präzision in unsere Prozesse. Unsere Mitarbeiter können dadurch mehr Zeit für wertschöpfende Aufgaben aufwenden.
Annabell Siemonsen, Projektleiterin, RPA, AOK