Artificial Intelligence ist in aller Munde. Doch was bedeutet das für Unternehmen? Wie lassen sich Large Language Models (z.B. GPT) einsetzen und wie sehen die Risiken und Herausforderungen aus? Viele Unternehmen befassen sich bereits aktiv mit dem Einsatz von AI. Doch der Start fällt häufig schwer aufgrund von viel Unklarheit und Security-Bedenken. Der Übergang zu einer AI-Powered Process Automation ist komplex und erfordert sorgfältige Planung und Expertenwissen.
Besuchen Sie uns am 12. Juni in Nürnberg zu einem exklusiven Roboyo-Round Table, bei dem die Experten von Roboyo und Edin Visnjic von Rödl & Partner Strategien, praktische Lösungen, Erfahrungen und Best Practices für eine reibungslose und erfolgreiche Einführung von AI vorstellen werden.
Was Sie davon haben:
Wer sollte teilnehmen? Dieser Round Table richtet sich an Automatisierungsexperten, Entscheidungsträger und Fachleute, die sich mit der Einführung von AI befassen oder sich für die Chancen von AI-Power Process Automation interessieren.
Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und bringen Sie Ihre Automatisierung auf das Next Level, Now!
13:00 Uhr Begrüßung & Einführung Beginn des Round Tables mit einem Überblick über die Themenschwerpunkte und einer kurzen Vorstellungsrunde.
13.30 Uhr AI-powered Process Automation: Risiko oder Chance? Erkunden Sie die Vorteile und Herausforderungen der AI-powered Process Automation.
15:00 Uhr Rödl & Partner’s Success Story Erfahren Sie aus erster Hand von Rödl & Partner zur Einführung von AI. Profitieren Sie von den wichtigsten Erkenntnissen und Best Practices.
15:45 Uhr Offener Austausch, Fragen & Antworten Nehmen Sie an einer interaktiven Diskussion teil, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen.
16:30 Uhr Schlussbemerkungen & Networking Lassen Sie die Sitzung bei Snacks und Getränken ausklingen. Bleiben Sie so lange, wie Sie möchten!
Christian Gruber
Christian begleitet als Growth Manager eine Vielzahl von Kunden aus diversen Branchen auf ihrer Automatisierungsreise. Nach seinem akademischen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Management hat er unter anderem in der Unternehmensberatung in der Fahrzeugentwicklung und durch die Gründung eines Start-ups Innovation vorangetrieben. Damit bringt er eine internationale und vielseitige Perspektive in die Welt der Automatisierung und Cloud-Einführung ein.
Edin Visnjic leitet den Bereich Intelligent Automation bei Rödl & Partner und treibt die Integration von Technologien wie Microsoft Copilot, Azure AI, Power Platform und UiPath im ganzen Unternehmen voran. Mit seinem soliden Hintergrund in der Entwicklung von Automatisierungsprogrammen verbindet er technologische Innovation mit strategischer Umsetzung. Seine Mission ist es, den Wert von KI-Lösungen im Arbeitsalltag greifbar zu machen und eine unternehmensweite Kultur der digitalen Transformation zu fördern. Um das zu erreichen, setzt er auf praktische Formate wie Hackathons und Workshops, um die Mitarbeiter zu stärken und neue Ideen anzuregen.