This event has passed
Die Migration von UiPath-RPA-Lösungen von vor on prem in die Cloud ist ein strategischer Schritt für Unternehmen, die ihre Automatisierungsfunktionen skalieren und optimieren wollen. Der Übergang kann jedoch komplex sein und erfordert sorgfältige Planung und Expertenwissen.
Besuchen Sie uns am 27. März in Nürnberg zu einem exklusiven Roboyo-Roundtable, bei dem die Experten von Roboyo und Tim Bosch von Kärcher praktische Lösungen, Erfahrungen und Best Practices für eine reibungslose und erfolgreiche Cloud-Migration vorstellen werden.
Wer sollte teilnehmen? Dieser Roundtable richtet sich an Automatisierungsexperten, IT-Entscheidungsträger und RPA-Fachleute, die vor der Entscheidung stehen in die UiPath Cloud zu migrieren oder sich für die Chancen einer Cloud-Automatisierungsstrategie interessieren.
Reservieren Sie noch heute Ihren Platz und bringen Sie Ihre Cloud-Automatisierung auf das Next Level, Now!
13:00 Uhr Begrüßung & Einführung Beginn des Roundtables mit einem Überblick über die Themenschwerpunkte und einer kurzen Vorstellungsrunde.
13.30 Uhr UiPath Cloud: Risiko oder Chance? Erkunden Sie die Vorteile und Herausforderungen der Migration von UiPath RPA-Lösungen in die Cloud.
15:00 Uhr Kärchers Erfolgsgeschichte – Automation-Boost: Der Weg in die UiPath Cloud Erfahren Sie aus erster Hand von Kärcher über den Weg in die UiPath Cloud. Profitieren Sie von den wichtigsten Erkenntnissen und Best Practices.
15:45 Uhr Offener Austausch, Fragen & Antworten Nehmen Sie an einer interaktiven Diskussion teil, stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen.
16:30 Uhr Schlussbemerkungen & Networking Lassen Sie die Sitzung bei Snacks und Getränken ausklingen. Bleiben Sie so lange, wie Sie möchten!
Christian Gruber
Christian begleitet als Growth Manager eine Vielzahl von Kunden aus diversen Branchen auf ihrer Automatisierungsreise. Nach seinem akademischen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Management hat er unter anderem in der Unternehmensberatung in der Fahrzeugentwicklung und durch die Gründung eines Start-ups Innovation vorangetrieben. Damit bringt er eine internationale und vielseitige Perspektive in die Welt der Automatisierung und Cloud-Einführung ein.
Tim Bosch
Tim ist seit Juli 2024 bei der Karcher tätig und bringt Erfahrung als ehemaliger Leiter einer Softwareentwicklungsabteilung bei der KUHN IT GmbH mit. Sein Wechsel in die Prozessautomatisierung basiert auf der Überzeugung, dass Automatisierung und Künstliche Intelligenz essenzielle Zukunftsthemen sind, die Unternehmen aktiv vorantreiben müssen, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. In seiner aktuellen Rolle verantwortet er alle Aspekte der Automatisierung mit RPA und IDP. Zudem engagiert er sich für den Aufbau einer unternehmensinternen Community, um Automatisierungsinitiativen gezielt weiterzuentwickeln.
Johannes Hoeft
Johannes ist seit über 4 Jahren als Infrastrukturarchitekt tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung in vielen Cloud-Migrationen. Er ist mit bewährten Verfahren bestens vertraut und weiß, wie man die Herausforderungen bewältigt, mit denen Kunden bei diesen Übergängen konfrontiert sind. Johannes hat sich ein tiefgreifendes Fachwissen in der Implementierung und Verwaltung von Infrastrukturlösungen angeeignet. Sein tiefgreifendes Verständnis sowohl der technischen als auch der organisatorischen Aspekte der Cloud-Migration macht ihn zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen, die sich auf den Weg in die Cloud machen.
Erdem Yilmaz
Erdem ist als Intelligent Automation Engineer bei Roboyo tätig und bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen GenAI, Communications Mining, Document Understanding und RPA mit. Seine Expertise ermöglicht es ihm, innovative Automatisierungslösungen zu entwickeln und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Prozesse effizienter und intelligenter zu gestalten. Mit seinem tiefen Verständnis für intelligente Automatisierungstechnologien trägt er maßgeblich dazu bei, Automatisierungsinitiativen erfolgreich umzusetzen und deren Potenziale voll auszuschöpfen.