UNLOCK THE REST OF
THE CASE STUDY

Gain access to Roboyo insights, news alerts, 
select newsletters and podcasts

By continuing, you agree to the terms of our Terms of Use and Privacy Policy.

ROBOYO X OPmobility

Skalierung der Automatisierungsoperationen in der Automobilbranche: Wie OPmobility mehr als 100 Stunden pro Monat zurückgewinnen konnte

Apr 15, 2025 | < 1 min lesen

Skalierung der Automatisierungsoperationen in der Automobilbranche: Wie OPmobility mehr als 100 Stunden pro Monat zurückgewinnen konnte

Um seine Automatisierungsoperationen mit mehr Effizienz und Zuverlässigkeit zu skalieren, ging OPmobility eine Partnerschaft mit Roboyo's Managed Services ein, um zu optimieren, wie die 27 RPA-Bots verwaltet und unterstützt werden. Unser Team führte in Zusammenarbeit mit C TWO eine fortschrittliche Orchestrierungsebene ein, die das Monitoring verbesserte, die betriebliche Widerstandsfähigkeit erhöhte und den manuellen Aufwand um 89 % reduzierte. Diese Umstellung ermöglichte es, mehr als 100 Stunden pro Monat für strategische Initiativen umzuwidmen – und ergänzte nahtlos OPmobilitys bestehendes UiPath-Umfeld.

Unser Kunde, OPmobility, ist ein globaler Marktführer im Bereich nachhaltige Mobilität, mit 152 Produktionsstätten in 28 Ländern und 40 Forschungs- und Entwicklungszentren, die Innovationen in großem Maßstab vorantreiben. In einer leistungsstarken Umgebung tätig, verlangt ihr Geschäft nach Präzision, Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, ohne Kompromisse bei der Kontinuität oder Effizienz zu skalieren.

Auswirkung

MANUELLE INTERVENTION
89 %

Reduzierung manueller Eingriffe, wodurch Teams für wertvollere Aufgaben freigestellt werden

PROACTIVE ISSUE HANDLING
39 %

Steigerung der proaktiven Problemlösung, wodurch die Systemstabilität und Reaktionsfähigkeit verbessert werden

EINHALTUNG DER SLA
99.6 %

Pünktliche Ausführung von geschäftskritischen Automatisierungen mit nahezu perfekter Zuverlässigkeit

“Im Vergleich zu anderen Monitoring-Tools, die eher begrenzt wirken, verwaltet C TWO proaktiv unsere Umgebung und ermöglicht es dem Managed Services-Team von Roboyo, sich auf wertvollere Aufgaben zu konzentrieren.”

Jean-François RAT, EDI- & RPA-Support-Ingenieur, OPmobility

01

HERAUSFORDERUNG

Als OPmobility seine Automatisierungsoperationen mit 27 UiPath RPA-Bots erweiterte, die geschäftskritische Prozesse wie Finanzaktualisierungen und Wechselkurs-Synchronisierungen in SAP unterstützten, wurde klar, dass ein fortschrittlicherer Ansatz für das Monitoring und Management erforderlich war.

Obwohl die Automatisierungen wie vorgesehen arbeiteten, war die tägliche Überwachung stark auf manuelle Eingriffe angewiesen. Teams verbrachten mehr als 100 Stunden pro Monat mit der Überprüfung von Job-Status, Warteschlangen und dem Beantworten von Ausnahme-E-Mails. Ohne Echtzeit-Transparenz oder fortschrittliche Orchestrierung wurden potenzielle Probleme oft erst dann angegangen, wenn sie bereits nachgelagerte Prozesse beeinträchtigt hatten.

Um mit größerer Zuversicht zu skalieren und strenge SLA-Erwartungen zu erfüllen, benötigte OPmobility eine intelligentere Möglichkeit, die Sichtbarkeit zu verbessern, die Problemlösung zu optimieren und ihre Automatisierungsinvestitionen mit höherer Widerstandsfähigkeit zu betreiben.

02

LÖSUNG

Um OPmobility dabei zu unterstützen, vom reaktiven Automatisierungsmanagement zu einem resilienten, datengestützten Betriebsmodell überzugehen, lieferte Roboyo einen phasenweisen Ansatz, der strategische Unterstützung, fortschrittliche Orchestrierung und integrierte Governance kombinierte – ohne die bestehenden UiPath-Arbeitsabläufe zu stören.

Phase 1: Roboyo’s Managed Services Framework

Roboyo begann mit der Implementierung seines Managed Services-Modells, um den Betrieb zu stabilisieren, die Governance der Automatisierungsleistung einzuführen und die SLA-gesteuerte Ausführung zu unterstützen. Dies umfasste:

  • Etablierung eines strukturierten Supportmodells für UiPath-Automatisierung
  • Zentralisierung des Ticketmanagements, der Priorisierung und der Berichterstattung
  • Überwachung der Prozessresultate zur Identifikation wiederkehrender Probleme
  • Als Erweiterung des Automatisierungsteams von OPmobility fungieren, um Best Practices zu skalieren

 

Phase 2: Einführung von C TWO’s Universal Orchestration

Um die Sichtbarkeit weiter zu verbessern und manuelle Eingriffe zu reduzieren, integrierte Roboyo C TWO’s Universal Orchestration-Plattform als wichtigen Bestandteil des Managed Services-Modells. Dies fügte eine neue Ebene der Intelligenz und Autonomie zu den Automatisierungsoperationen hinzu:

  • Echtzeit-Bot-Gesundheitsüberwachung und Diagnostik
  • Autonome Fehlererkennung und Selbstheilungslogik – Automatisierung von Lösungspfaden für fast 60 % der Fälle, die zuvor manuelle Aufsicht erforderten
  • Intelligente Eskalationen nur, wenn menschliches Eingreifen notwendig war
  • Live-Leistungs-Dashboards und SLA-Tracking

 

Phase 3: Ein einheitliches, skalierbares Modell für Automatisierungsoperationen

Mit beiden Elementen, die harmonisch zusammenarbeiten, erreichte OPmobility ein leistungsstarkes Automatisierungsoperationsmodell, das proaktiv, skalierbar und datengestützt war. Die Managed Services von Roboyo führten weiterhin die Governance und Weiterentwicklung der Automatisierung, während die Orchestrierungsebene von C TWO eine 24/7-Betriebsstabilität gewährleistete.

Gemeinsam ermöglichte die Lösung OPmobility, mehr als 100 Stunden pro Monat zurückzugewinnen, die SLA-Einhaltung auf 99,6 % zu verbessern und ihre Automatisierungslandschaft mit Zuversicht zu erweitern—ohne unnötige Komplexität oder Verwaltungsaufwand hinzuzufügen.

 

Technologie & Methodik verwendet

  • Automatisierungsplattform: UiPath
  • Roboyo’s Managed Services:
    •  Automatisierungsleistungs-Governance
    • SLA- und Support-Operationen
    • Kontinuierliche Verbesserung und Prozessinsights
  • Orchestrierungsebene: C TWO’s Universal Orchestration
    •  Echtzeit-Bot-Überwachung
    • Selbstheilungslogik und Problemlösungen
    • Intelligente Eskalationen
    • Leistungsanalyse
03

ERGEBNIS

Ergebnis

Die Zusammenarbeit zwischen Roboyo und OPmobility—unterstützt durch die Universal Orchestration-Plattform von C TWO—führte zu messbaren Verbesserungen in den Bereichen Effizienz, Sichtbarkeit und betriebliche Resilienz:

  • 89% Reduzierung manueller Eingriffe, was es den Teams ermöglichte, sich auf wertvollere, strategische Initiativen zu konzentrieren
  • 39% Steigerung der proaktiven Problemlösung, was die Reaktionsfähigkeit und die allgemeine Systemstabilität verbesserte
  • 99,6% SLA-Einhaltung, die die rechtzeitige Ausführung von geschäftskritischen Automatisierungsabläufen unterstützte
  • 100+ Stunden pro Monat, die von der routinemäßigen Überwachung auf zukunftsorientierte, wirkungsvolle Arbeit umverteilt wurden

Gemeinsam halfen diese Ergebnisse OPmobility, das Vertrauen in sein Automatisierungsprogramm zu stärken und eine skalierbarere, datengestützte Grundlage für zukünftige Transformationen zu schaffen.

04

WARUM ROBOYO

Roboyo hat mehr als nur fortschrittliche Orchestrierung geliefert – wir wurden OPmobilitys Partner für Automatisierungsoperationen und haben ihnen geholfen, ihr UiPath-Ökosystem durch unsere Managed Services und fortschrittliche Automatisierungslösungen zu verbessern, zu optimieren und in größerem Maßstab zu skalieren, während wir den Wert ihrer bestehenden Investitionen respektierten und erweiterten.

Unser Ansatz bestand nicht darin, von vorne zu beginnen. Es ging darum, das, was bereits funktionierte, weiterzuentwickeln – die Struktur, das verbesserte Monitoring und die Resilienz einzuführen, die erforderlich sind, um Automatisierungen in größerem Maßstab mit Zuversicht zu managen.

Was Roboyo auszeichnet:

  • Managed Services für Automatisierung im großen Maßstab – Wir bieten Expertenaufsicht, Monitoring und Governance, um sicherzustellen, dass Ihre Automatisierung konstanten ROI liefert – und geben Ihrem Team die Freiheit, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.
  • Technologieunabhängige Ausführung – Wir integrieren die richtigen Tools und Partner, um komplexe geschäftliche Herausforderungen zu lösen.
  • Betriebliche Resilienz durch Design – Wir konzentrieren uns auf Leistung, Transparenz und eine jederzeit zuverlässige Verfügbarkeit.
  • Langfristige strategische Partnerschaft – Wir integrieren uns in Ihre Teams, um nachhaltige Transformation und messbare Ergebnisse voranzutreiben.
  • End-to-End-Automatisierungsexpertise – Von der Orchestrierung bis hin zur Governance entwerfen wir skalierbare Betriebsmodelle, die messbare Effizienzgewinne und unternehmensweiten Einfluss erzielen – unabhängig davon, wo Sie sich in Ihrer Automatisierungsreise befinden.

Bei Roboyo managen wir Automatisierungen nicht nur. Wir schalten ihr volles Potenzial frei.

KOMMT JETZT AUF DAS NÄCHSTE LEVEL.

Change Website

JOLT

IS NOW A PART OF ROBOYO

Jolt Roboyo Logos

In a continued effort to ensure we offer our customers the very best in knowledge and skills, Roboyo has acquired Jolt Advantage Group.

OKAY

AKOA

IS NOW PART OF ROBOYO

akoa-logo

In a continued effort to ensure we offer our customers the very best in knowledge and skills, Roboyo has acquired AKOA.

OKAY