Roboyo
Share Insight:
Nürnberg/Stockholm, 18. Juni 2021 Roboyo, Marktführer für Intelligent Automation Services, hat AKOA übernommen, um das weltweit größte Unternehmen für professionelle Dienstleistungen im Bereich der intelligenten Automatisierung zu schaffen.
Das zusammengeführte Unternehmen wird seine globale Präsenz mit über 230 Mitarbeitern an Standorten in 18 Städten, 11 Ländern und 3 Kontinenten verstärken.
Nicolas Hess, CEO Europe und Mitgründer von Roboyo: “Durch den steigenden Automatisierungsgrad in Unternehmen wünschen sich die Kunden einen Partner, der sowohl über Fachwissen auf Unternehmensebene als auch über eine globale Präsenz verfügt. Mit diesem Schritt festigen wir nun unsere Position als solcher Partner und steigern unsere Kapazitäten. Das ist eine spannende Chance für jeden bei Roboyo. Wir sind jetzt in der Lage, mehr Kunden dabei zu helfen, ihre Mitarbeiter- und Kundenerfahrungen so zu verbessern, dass Leistung, Produktivität und Wachstum ein neues Niveau erreichen.“
Roboyo wurde 2016 in Deutschland von ehemaligen Beratern von Deloitte und Capgemini gegründet. Roboyo arbeitet mit vielen der Fortune-500- und 19 der DAX-30-Unternehmen zusammen und ermöglicht es Unternehmen, das gesamte Spektrum an beschleunigten Technologien zu nutzen, von Robotic Process Automation (RPA) bis hin zu Machine Learning (ML) und Artificial Intelligence (AI).
David Påhlman, CEO von AKOA, ergänzt: “Wir freuen uns sehr, unsere Kräfte mit Roboyo zu bündeln. Beide Unternehmen verbindet ein unerschütterliches Engagement für Qualität und Service. Dienstleistung steht bei uns an erster Stelle. Als Teil von Roboyo sind wir nun in der Lage, das, was für unsere Kunden, unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter möglich ist, auf die nächste Stufe zu heben.”
Neben den strategischen Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen bietet Roboyos proprietäre Converge-Plattform ein intuitives Management-Tool, das Automatisierungsprogramme identifiziert, priorisiert, implementiert und ausführt. Diese Suite innovativer Lösungen ermöglicht es den Kunden von Roboyo, hybride Human+digital Workforces zu schaffen, die die Unternehmensleistung von Inkrementen auf ein Vielfaches steigern.
Luke Jones, Partner des Private-Equity-Investors MML Capital, erklärt:
“Mit dieser Akquisition ist Roboyo nun in der Lage, die weltweit wachsende Nachfrage nach intelligenter Automatisierung zu bedienen. Dies ist eine spannende Möglichkeit für uns und Roboyo, aber vor allem für Kunden, die ihre Leistung und Effizienz durch Hyperautomatisierung steigern wollen”.
Luke Jones, Partner des Private-Equity-Investors MML Capital
Pressekontakt:[email protected]
Verpassen Sie nie wieder wertvolle Inhalte